Dovecot-Mailkonto mit Outlook einrichten

Dovecot-Mailkonto mit Microsoft Outlook einrichten

Diese Anleitung beschreibt, wie Sie Ihr Dovecot-Mailkonto der Hochschule Mittweida in Microsoft Outlook einrichten.

Hinweis: Diese Anleitung ist für Dovecot-Mailkonten (Gäste, nicht Exchange). Für Exchange-Konten gibt es eine separate Anleitung.

Schritt 1: Outlook starten und Konto hinzufügen

  1. Öffnen Sie Outlook.
  2. Gehen Sie auf DateiKonto hinzufügen.
  3. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im Format nutzerkürzel@hs-mittweida.de ein.
  4. Aktivieren Sie Erweiterte Optionen und setzen Sie das Häkchen bei Ich möchte mein Konto manuell einrichten.
  5. Klicken Sie auf Verbinden.


Schritt 2: Kontotyp auswählen

  • Wählen Sie IMAP als Kontotyp aus.


Schritt 3: Servereinstellungen eintragen

Tragen Sie die folgenden Daten ein:

  • Posteingangsserver IMAP
    • Server: mail.hs-mittweida.de
    • Port: 993
    • Verschlüsselung: SSL/TLS
    • Benutzername: Ihr Nutzerkürzel (ohne @hs-mittweida.de)
    • Passwort: Ihr Passwort
  • Postausgangsserver SMTP
    • Server: mail.hs-mittweida.de
    • Port: 465
    • Verschlüsselung: SSL/TLS


Schritt 4: Erweiterte Einstellungen prüfen

  1. Klicken Sie auf Weitere Einstellungen.
  2. Im Reiter Postausgangsserver aktivieren Sie:
    • Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung
    • Gleiche Einstellungen wie für Posteingangsserver verwenden
  3. Im Reiter Erweitert prüfen Sie die Ports und Verschlüsselung:
    • IMAP: Port 993, SSL/TLS
    • SMTP: Port 465, SSL/TLS


Schritt 5: Einrichtung abschließen

  1. Klicken Sie auf Weiter.
  2. Outlook prüft die Einstellungen und richtet das Konto ein.
  3. Bei Erfolg klicken Sie auf Fertig stellen.


Troubleshooting

  • Falls Outlook die manuelle Eingabe des Benutzernamens nicht zulässt (bei neueren Versionen), können Sie das klassische Setup über die Systemsteuerung nutzen:
    • Outlook schließen.
    • Systemsteuerung → MailE-Mail-KontenNeuManuelle KonfigurationPOP oder IMAP auswählen und alle Daten wie oben eintragen.
  • Achten Sie darauf, dass Ihr Nutzerkürzel ohne „@hs-mittweida.de“ als Benutzername verwendet wird.